Neuen Gabelstapler in Dienst gestellt
- Zugriffe: 3879
Um die Logistik im Katastrophenfall zu optimieren, aber auch für den „Feuerwehralltag“ wurde von der Feuerwehr Weibern ein Gabelstapler angekauft…
Bei den leider immer häufiger auftretenden Katastrophenereignissen wie Sturm, Starkregen, Hochwasser, Schneedruck etc. hatte sich in der Vergangenheit gezeigt, dass ein schnell verfügbares Hubgerät eine sinnvolle Investition für die Feuerwehr Weibern wäre. Dadurch könnten Tauchpumpen, Sandsäcke, Ölbindemittel etc. schnell und einfach unter anderem auf unser Logistikfahrzeug verladen werden.
Auch für den laufenden Betrieb wie bei Übungsvorbereitungen, Instandhaltungsarbeiten an Feuerwehrgebäuden sowie bei den Hallenfestvorbereitungen soll dieses Fahrzeug genutzt werden können.
Nach längerer Suche fiel die Wahl auf den Dieselstapler Clark GTS25D. Dieser wurde von der Firma Berger aus Schwanenstadt Ende Juli 2018 geliefert.
Dieses Gerät kann eine Last von 2500kg heben. Die maximale Hubhöhe beträgt 4800mm.
Besonderheiten dabei sind die Sonderfarbe „Feuerwehrrot“ sowie die Straßenzulassung. Dadurch kann der Stapler auch auf öffentlichen Straßen bewegt werden. Ein hydraulischer Zinkenversteller vervollständigt das neue Einsatzfahrzeug.
Zusätzlich wurde folgendes Zubehör mitangeschafft:
- Arbeitsbühne
- Hydraulisch kippbare Schaufel (Inhalt 1125 Liter)
- Gabelverlängerungen 2000mm
- 1 Paar Schneeketten.
Bei den aktuellen laufenden Vorbereitungen für das 49. Hallenfest von 10. – 12. August 2018 hat sich dieses Gerät bereits als sehr sinnvolle Arbeitserleichterung herausgestellt.