Fahrzeugsegnung Weibern in der Eifel
- Zugriffe: 3826
Weiberner Kameraden fuhren 646 km zur Fahrzeugsegnung der Partnerfeuerwehr in die Eifel…
Einen ziemlich langen Weg nahmen insgesamt zwölf Personen in Kauf, um bei der Fahrzeugsegnung der Partnerfeuerwehr Weibern in der Eifel (Facebook Feuerwehr Weibern) vom 16.-18. Juni 2018 dabei zu sein.
Eine lange Strecke, die sich durchaus lohnte. Noch viel länger war die Wartezeit für unsere deutschen Feuerwehrkameraden auf ein neues Einsatzfahrzeug. Nach 33 Jahren im Dienst wurde ihr VW LT gegen ein neues Tragkraftspritzenfahrzeug, aufgebaut auf einem Opel Movano, getauscht. Das Fahrzeug führt 500 Liter Löschwasser, 4 Stk. Atemschutzgeräte sowie Material für die technische Hilfeleistung mit.
Am Freitag wurden wir herzlich von Wehrführer Björn Schulz und seinen Kameradinnen und Kameraden in der Eifel empfangen. Als erster Programmpunkt besichtigen wir vom Traktoranhänger aus Weibern und die schöne Eifel.
Dabei stellten wir zahlreiche Parallelen zu unserer Heimatgemeinde fest, die durchaus interessant sind. Weibern in der Eifel beheimatet 1515 Einwohner und hat eine Fläche von 10,56 km². Weibern in Oberösterreich hat mit 1710 Einwohnern und 17,45km² vergleichbare Kenndaten, auch die hügelige Landschaft ist im Großen und Ganzen ähnlich. (Quelle Wikipedia)
Im Anschluss an die Fahrt gab es einen Kameradschaftsabend, der bis in die Morgenstunden dauerte.
Am zweiten Tag besichtigen wir die Burg Olbrück. Nach dem Mittagessen fand das erste internationale Stöblturnier in Deutschland statt. Hier konnte die Mannschaft Oberösterreich 1 den 3. Platz erreichen.
Danach fand die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges statt. Den Abend ließen wir bei Livemusik vor dem Feuerwehrhaus ausklingen.
Nach dem Frühstück und einem kurzen Besuch beim Frühschoppen traten wir wieder die Heimreise an. Wir freuen uns bereit jetzt auf das 50-jährige Hallenfest vom 09.-11.08.2019, bei dem viele Bekannte aus der Eifel ihr Kommen zugesagt haben. Zu diesem besonderen Jubiläum wird die Blaskapelle Weibern (https://www.blaskapelle-weibern.de/) am Frühschoppen spielen.
Nach insgesamt 1331km, ca. 200 Liter verbrauchten Diesel, viel Spaß und wenig Schlaf kamen wir wieder gut zu Hause an.