Am zweiten Tag des Jahres 2025 wurden elf Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach Hofkirchen/Trattnach alarmiert.
Um 16:53 Uhr gingen die Sirenen in Hofkirchen/Trattnach, Ruhringsdorf, Grieskirchen und Ried/Innkreis. Als die ersten am Einsatzort ankamen, konnte schnell festgestellt werden, dass Rauch aus dem Dach trat und die Alarmstufe 2 nötig ist. Somit wurden um 17:05 Uhr mit der Feuerwehr Weibern noch sechs weitere Feuerwehren alarmiert.
Die Arbeiten unter schwerem Atemschutz im Innenbereich gestalteten sich aufgrund der Zugänglichkeit des Dachbodens als schwierig und wurde nach kurzer Zeit abgebrochen. Der Fokus wurde auf den Außenangriff mit zwei Drehleitern von oben und weiteren C-Rohren von den Seiten gelegt.
Nach ca. einer Stunde war der Brand soweit unter Kontrolle und es wurde mit der Entfernung der Dachziegel und der Eindämmung von Glutnestern begonnen. Die Feuerwehr Weibern stellte hierzu drei Atemschutztrupps und half bei der Beleuchtung des Einsatzortes sowie der Zubringerleitung.
Es wurden eine Zivilperson und im Zuge des Einsatzes zwei Feuerwehrleute leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt.
Die Freiwillige Feuerwehr Weibern war mit 30 Mann im Einsatz und um 20:34 Uhr wieder einsatzbereit.