Großbrand in Pesendorf
- Zugriffe: 13955
Zu einem Brand eines landwirtschaftlichen Objektes wurden wir am Samstag den 19. Oktober um 23:39 Uhr in die Ortschaft Pesendorf alarmiert. Da der Wirtschaftstrakt bei der Alarmierung bereits in Vollbrand stand, wurde von der Landeswarnzentrale unverzüglich Alarmstufe 2 ausgelöst. ...
Durch den schnellen Einsatz von insgesamt zehn Feuerwehren, darunter die FF Grieskirchen mit der Drehleiter und dem Atemschutzfahrzeug, konnte der Wohntrakt - bis auf den Dachstuhl - größtenteils vor den Flammen gerettet werden. Eine angrenzende Scheune konnte ebenfalls in letzter Minute abgeschirmt werden.
Der Wirtschaftstrakt brannte zur Gänze nieder. Etwa 140 Schweine und vier Schafe verendeten in den stark verrauchten Stallungen. Sämtliche Futtervorräte, große Mengen an Hackschnitzel und diverse landwirtschaftliche Maschinen wurden ebenfalls ein Raub der Flammen.
Über 150 Mann der umliegenden Feuerwehren waren bis in die Morgenstunden mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die FF Weibern stand mit 45 Mann fast 1000 Stunden im Einsatz.
Weiteres Detail: Bei der Anfahrt ins Feuerwehrhaus geriet das Fahrzeug eines Kameraden einer ebenfalls alarmierten Nachbarsfeuerwehr ins Schleudern und prallte frontal in ein zum Brandobjekt fahrendes Einsatzfahrzeug des Roten Kreuzes. Vier Personen, unter ihnen die beiden Rettungssanitäter, wurden dabei verletzt und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die zum Brand ausgerückte Feuerwehr Haag/H. übernahm diesen Einsatz.